Bei der Synchronisation von eml Dateien (Dateiformat für gespeicherte E-Mail) mit Qsync, kann es unter Windows aufgrund der Eigenheiten des Indizierungsdienstes der Windows Suche zu Problemen kommen.
Das Änderungsdatum der Dateien wird jeweils auf die letzte Aktualisierung geändert und es werden ggf. Konfliktdateien der selben Datei angelegt, die nicht gelöscht werden können. Dies resultiert in einer „Synchronisationsorgie“ unter allen Clients.
Fehlerbehebung:
- Löschen der Registry Einträge:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\PropertySystem\PropertyHandlers\.eml]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\PropertySystem\PropertyHandlers\.eml] - Deaktivieren der Erweiterung eml für den Indizierungsdienst
„Systemsteuerung“ > „Indizierungsoptionen“ > „Erweitert“ > „Dateitypen“ – „eml“ deaktivieren - Windows neu starten
Umsetzung mit einer Gruppenrichtlinie
(1) Löschen der Registry Einträge:
Einrichtung einer GPO unter Benutzerkonfiguration – Einstellungen – Windows-Einstellungen – Registrierung
(2) Deaktivieren des Indizierungsdienstes
Da mir keine Option zum ändern von einzelnen Dateierweiterungen bekannt ist, bleibt hier nur den Dienst für die Windows-Suche zu deaktivieren.
Einrichtung einer GPO unter Computerkonfiguration – Richtlinien – Windows-Einstellungen – Sicherheitseinstellungen – Systemdienste
Windows Search auf Deaktiviert stellen
(3) Gruppenrichtlinie mit OU verknüpfen
(4) Die Aktualisierung der GPOs über cmd am Client erzwingen
gpupdate /Force